Sicherheit.
Die Immunkarte® wurde von Anfang an mit den größten Sicherheitsansprüchen entwickelt. Du kannst dir sicher sein, dass deine Daten in den richtigen Händen sind und niemals missbraucht oder weiterverkauft werden. Wir behandeln deine Daten so, wie wir unsere Daten behandelt sehen möchten.
Hosting in ISO/IES 27001 zertifiziertem Datencenter in Frankfurt. Die Daten verlassen nie deutschen Boden.
Alle Kundendaten sind auf Datenbanken in privatem Netzwerk gespeichert und im ruhenden Zustand (d.h. auf der Festplatte) mit AES-256 verschlüsselt.
Der komplette Datenverkehr zwischen Anwendungen wie der App in der Apotheke oder der Website und unseren Servern ist SSL-verschlüsselt.
Die Daten die wir erheben und speichern
Diese Daten werden nur zum Zweck der Ausstellung der Immunkarte® und zur Sicherstellung einer reibungslosen Funktionalität gespeichert und verarbeitet.
Persönliche Daten
-
E-Mail Adresse | Optional + Verschlüsselt
-
Vorname | Benötigt + Verschlüsselt
-
Nachname | Benötigt + Verschlüsselt
-
Geburtsdatum | Benötigt + Unverschlüsselt
Adresse
-
Empfängername | Optional + Verschlüsselt
-
Straße | Benötigt + Verschlüsselt
-
Hausnummer | Benötigt + Verschlüsselt
-
Postleitzahl | Benötigt + Verschlüsselt
-
Stadt | Benötigt + Verschlüsselt
-
Land | Benötigt + Unverschlüsselt
Medizinische Daten
-
EU-COVID-19 Impfzertifikat QR Code | Benötigt + Verschlüsselt
Alle unsere Datenbanken werden standardgemäß durch den Cloud-Anbieter verschlüsselt. Zusätzlich verschlüsseln wir bestimmte Datenpunkte, die oben als (Verschlüsselt) gekennzeichnet sind, darüber hinaus auf Anwendungsebene. Das heißt, wenn es jemandem gelänge, einen unverschlüsselten Auszug unserer Datenbank zu stehlen, würde er diese Felder trotzdem nicht lesen können.
Wie Du sehen kannst, verschlüsseln wir fast alle persönlichen Kundendaten, abgesehen von der Adresse und dem Geburtsdatum. Dies erlaubt uns, die medizinischen Daten effektiv von den persönlichen Daten (Mehr Infos) einer Person zu de-identifizieren. Wenn jemand die Datenbank stehlen würde, wäre er also nicht in der Lage, die medizinischen Daten mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Kundeninformationen zuzuordnen.
Die Karte
Die Vorderseite der Karte ist immer gleich und beinhaltet keine persönlichen Daten.
Auf die Rückseite wird der QR Code der 2. Impfung, der Vor- und Nachname des Kartenträgers und die persönliche Kundennummer gedruckt. Zusätzlich ist hier das Geburtsdatum und das Datum der vollständigen Impfung zu finden. Wir garantieren somit, dass die Karte alltagstauglich ist und die persönlichen Daten trotzdem auf einem Minimum gehalten werden.
Du hast Fragen?
Du kannst uns jederzeit hier kontaktieren
Keine Partner-Apotheke in deiner Nähe?
Schick uns deine Lieblings-Apotheke in deiner Nähe und wir rufen sie an und fragen, ob sie dir deine Immunkarte ausstellt.